News

10. November 2021

Ausbildung bei PANO – Vielfältig und herausfordernd – Im Interview: Der Auszubildende Jannik Mehler

Im Interview: Der Mechatroniker in Ausbildung Jannik Mehler stellt sich vor und erzählt über seine Ausbildungszeit bei der PANO Verschluss GmbH

Hallo Jannik, stell dich zu Beginn kurz vor:

Ich heiße Jannik, bin 17 Jahre alt und seit meinem 16. Lebensjahr bei PANO in der Ausbildung zum Mechatroniker. Ich wohne in Kellinghusen und bin dort zur Gemeinschaftsschule gegangen. Letztes Jahr habe ich die Schule erfolgreich mit einem Realschulabschluss beendet. Direkt im Anschluss begann meine Ausbildung.

Wieso hast du dich für eine Ausbildung bei PANO entschieden?

Ich bin durch eine Anzeige im Internet auf PANO und die Möglichkeit, dort eine Ausbildung zu absolvieren, aufmerksam geworden.  Der Ausbildungsberuf als Mechatroniker war mir bereits durch meinen Vater bekannt, da er selbst als Mechatroniker arbeitet. Daher wusste ich bereits vor Ausbildungsbeginn ungefähr, was mich erwarten wird.

Im Bewerbungsprozess war ein Probetag mitinbegriffen, wodurch ich schon vor Ausbildungsbeginn die Chance hatte, die Kollegen, die Arbeitsumgebung und erste Tätigkeiten kennenzulernen. Der Tag hat mir so gut gefallen, dass ich mich für PANO entschieden habe. Denn schon dort ist mir aufgefallen, wie abwechslungsreich das Aufgabenfeld ist. Außerdem habe ich mich in der Arbeitsumgebung direkt wohlgefühlt.

Wie läuft deine Ausbildung ab (Berufsschule, Arbeitsalltag)?

Insgesamt dauert meine Ausbildung 3,5 Jahre. Der Ablauf des Berufsschulunterrichts wechselt halbjährlich von einmal auf zweimal pro Woche Unterricht. Ich besuche die Berufsschule rbz in Itzehoe.

Zu Beginn der Ausbildung habe ich verschiedene Kollegen begleitet, um alle Aufgabenbereiche des Mechatronikers kennenzulernen. Das hat mir ermöglicht, schon in kurzer Zeit Vieles zu lernen und in jedem Bereich zu arbeiten. Nach und nach habe ich eigenständig Aufgaben durchgeführt. Nun richtet sich mein Arbeitsalltag überwiegend nach anfallenden Projekten, sodass es nie langweilig wird. Zu typischen Tätigkeiten gehören zum Beispiel: Reparaturen, Programmieren und Arbeiten am Schaltschrank. 

Was gefällt die besonders gut an deinen Tätigkeiten in deinem Ausbildungsberuf?

Besonders gut gefällt mir die Abwechslung. Ich bin im gesamten Werk tätig, somit kenne die unterschiedlichen Bereiche von Lager bis Vorfertigung. Die Arbeit an den verschiedenen Maschinen der Produktionslinien, an der 4-Farben-Druckmaschinen und an der Lackiermaschine machen mir großen Spaß. Dadurch lerne ich immer wieder Neues und mein Arbeitsplatz sieht jeden Tag anders aus. Zudem habe ich in meiner Ausbildung gelernt bei der Bearbeitung der Aufgaben auch nach neuen Lösungswegen zu suchen. Auch wenn die Arbeit anfangs herausfordernd schien, bin ich daran gewachsen, das konnte ich immer wieder feststellen.

Wie stellst du dir deinen Beruf zukünftig nach deiner Ausbildung vor?

Nach meiner Ausbildung möchte ich gerne weiterhin als Mechatroniker tätig sein und eine Weiterbildung zum Meister absolvieren. Ich glaube, dass meine Ausbildung bei PANO eine sehr gute Vorbereitung für meinen Berufseinstieg ist. Ich habe so viel gelernt und mein Interesse für diesen Tätigkeitsbereich des Mechatronikers ist weiter angewachsen.

Wir bedanken uns für das offene Interview und deine Zeit und wünschen dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Ausbildung.

 

Mehr Informationen zu unseren Ausbildungsberufen erhalten Sie hier:

Ausbildung bei Pano