News

12. August 2021

Ausbildung bei PANO – Abwechslungsreich und vielseitig – Im Interview: Der Auszubildende Mirko Sonnack

Im Interview: Der Auszubildende Mirko Sonnack, der sich seit letztem Sommer in der Ausbildung zum Industriekaufmann bei der PANO Verschluss GmbH befindet

Hallo Mirko, stell dich doch einmal kurz vor:

Mein Name ist Mirko. Ich bin 19 Jahre alt und komme aus Itzehoe. Ich habe mein Abitur an einem Gymnasium in Itzehoe absolviert und direkt danach mit der Ausbildung zum Industriekaufmann im Jahr 2020 begonnen.

Wieso hast du dich für eine Ausbildung bei PANO entschieden?

Da ich auf einer Itzehoer Schule war, habe ich im Unterricht schon öfter von PANO als erfolgreiches Unternehmen aus Itzehoe gehört. Einen weiteren Berührungspunkt hatte ich bereits durch meinen Großvater, denn dieser hat früher auch bei PANO gearbeitet. Ebenso war ein Grund für meine Entscheidung der starke Fokus auf Nachhaltigkeit des Unternehmens. Besonders zur heutigen Zeit und zur aktuellen klimatischen Situation ist mir dieser Aspekt sehr wichtig. So fiel mir die Entscheidung mich bei PANO für meine Ausbildung zu bewerben nicht schwer.

Wie läuft deine Ausbildung ab (Berufsschule, Arbeitsalltag)?

Meine Ausbildung verläuft i.d.R. 3 Jahre, aber ich habe die Möglichkeit zu verkürzen. Die Berufsschule findet im Blockunterricht mit einer Dauer von jeweils 6 Wochen statt, es gibt pro Ausbildungsjahr zwei Blöcke. Der Blockunterricht hilft dabei mich entweder vollkommen auf die Berufsschule oder auf den Arbeitsalltag zu fokussieren. Außerdem habe ich so den Vorteil, dass mein Urlaub nicht an die Schulferien gebunden ist, sondern ich außerhalb der Blöcke frei meinen Urlaub nehmen kann. Während der Ausbildung durchlaufe ich jede Abteilung der Verwaltung für ca. 2 bis 4 Monate, wodurch mir ermöglicht wird, jeden kaufmännischen Bereich richtig kennenzulernen.

Was gefällt die besonders gut an deinen Tätigkeiten in deinem Ausbildungsberuf?

Durch die Vielseitigkeit des Ausbildungsberufes habe ich keine Aufgaben, die ich dauerhaft erledige. Nur innerhalb der jeweiligen Abteilung wiederholen sich einige tägliche/wöchentliche Aufgaben. Doch dieser Aspekt gefällt mir an meiner Ausbildung besonders gut. Durch den Wechsel der Abteilungen und die unterschiedlichen Einblicke in die Unternehmensprozesse wird es nicht langweilig und bleibt stets abwechslungsreich. Außerdem ist es durch den umfangreichen Einblick leichter Schnittstellen im Unternehmen nachzuvollziehen.

Alle Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und wollen ihr Wissen an mich weitergeben, wodurch man zwar durch verschiedene Aufgaben gefordert, aber so gleichzeitig gefördert wird. Zudem gefällt mir, dass ich meinen Arbeitsalltag eigenständig gestalten kann und die Möglichkeit habe Verantwortung zu übernehmen.

Allgemein finde ich eine Ausbildung direkt nach meinem Abitur sehr gut, denn das praxisverbundene Lernen und der Weg in einen regulären Arbeitsalltag werden dadurch ermöglicht.

Wie stellst du dir deinen Beruf zukünftig nach deiner Ausbildung vor?

Ich sehe meine Ausbildung als einen guten Start in die Arbeitswelt. Durch die Ausbildung habe ich mich schon sehr weiterentwickelt, ich lerne in dieser Zeit viel über mich selbst und übernehme Eigenverantwortung. In Verbindung mit dem umfangreichen Wissen, denke ich, dass ich eine super Grundlage für das zukünftige Berufsleben eines Industriekaufmanns erhalte.

Wir bedanken uns für das offene Interview und deine Zeit und wünschen dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Ausbildung.

 

Mehr Informationen zu unseren Ausbildungsberufen erhalten Sie hier:

Ausbildung bei Pano